Ein heftiges Unwetter vor der Küste Kroatiens führte zum Sinken einer Fähre, wobei mehrere Menschen verletzt wurden, während heftige Böen und Regen an Land erhebliche Schäden verursachten.
Besonders heftig traf es den Schiffsverkehr. Eine Fähre, die vor der Küste unterwegs war, wurde von den riesigen Wellen und Windböen der Unwetter in Kroatien so schwer getroffen, dass sie sank. Glücklicherweise konnten die Insassen gerettet werden, aber es gab Berichte über mehrere Verletzte, die ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Der Vorfall sorgte für einen riesigen Schreck und zeigte, wie schnell sich die Lage auf See ändern kann.
Doch nicht nur auf dem Wasser richteten die Gewitterstürme Schaden an. Entlang der kroatischen Küste entwurzelten heftige Böen Bäume, deckten Dächer ab und ließen Gegenstände durch die Luft fliegen. Straßen verwandelten sich in kürzester Zeit in reißende Flüsse. Auch in den beliebten Touristenorten wurden Boote in den Häfen beschädigt und die Infrastruktur litt unter den Wassermassen und dem Sturm.
Die Geschwindigkeit und Intensität, mit der diese Unwetter Kroatien trafen, überraschte viele. Innerhalb kürzester Zeit zog der Himmel zu und entlud seine ganze Kraft. Solche extremen Wetterereignisse werden leider immer häufiger und stellen eine große Herausforderung für Anwohner und den Tourismus dar. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, während man das volle Ausmaß der Schäden noch nicht überblicken kann. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Situation schnell wieder normalisiert und die betroffenen Gebiete sich erholen können.