logo



[email protected]

Diese Tierarten könnten in den nächsten 10 Jahren aussterben

19-02-2025, 17:22

Im sechsten Massenaussterben, das als „Anthropozän-Ausdehnung“ bezeichnet wird, sterben die Arten wesentlich schneller aus als auf natürliche Weise, nämlich 1.000- bis 10.000-mal so schnell. Die wesentlichen Ursachen dafür sind Jagd, Lebensraumzerstörung, Umweltverschmutzung, Überbevölkerung und der Klimawandel.

Hier sind 10 Arten, die in den nächsten 10 Jahren möglicherweise nicht überleben werden.

1. Kalifornischer Schweinswal

Es handelt sich um einen kleinen, nur im Golf von Kalifornien in Mexiko vorkommenden Meeressäuger, von dem lediglich noch sechs Exemplare existieren.

2. Gorilla

Gorillas sind durch den Verlust ihres Lebensraums, Krankheiten, Wilderei und den Bergbau ernsthaft gefährdet. Sie gelten als eine stark bedrohte Art.

3. Schottische Wildkatze (Europäische Wildkatze)

Die schottische Wildkatze findet ihr letztes Refugium in den schottischen Highlands, der letzten Bastion dieser Spezies, die als einzige noch existierende einheimische Katzenart in Großbritannien gilt.

4. Schuppentier

Das Schupptentier, eine zuvor wenig bekannte Spezies, hat sich bedauerlicherweise zu einem Symbol für den illegalen Handel mit Wildtieren entwickelt.

5. Atlantischer Nordkaper

Der Atlantische Nordkaper ist eine der am stärksten gefährdeten Walarten der Welt, was auf die kommerzielle Jagd seit dem 19. Jahrhundert zurückzuführen ist. Es wird geschätzt, dass es nur noch 400 Exemplare gibt.

6. Berthe-Mausmaki

Der Berthe-Mausmaki, der mit lediglich 30 Gramm als der kleinste Primat der Welt gilt, gehört zu den am meisten bedrohten Arten. Schätzungen zufolge könnte seine Population innerhalb der nächsten zehn Jahre ausgerottet werden.

7. Breitmaulnashorn

Seit 50 Millionen Jahren bewohnen Nashörner unseren Planeten, doch sie sind in ernster Gefahr. Das Nördliche Breitmaulnashorn ist bereits ausgestorben, nur zwei Weibchen existieren noch, und das Sumatra-Nashorn könnte die nächste Art sein, die vom Aussterben bedroht ist.

8. Schnabeltier

Das Schnabeltier war früher in ganz Ostaustralien und Tasmanien zu finden. Sein Lebensraum wurde jedoch stark durch die verheerenden Waldbrände beeinträchtigt, die Australien betroffen haben.

9. Amurleopard

Der Amurleopard ist eine der seltensten Großkatzen der Welt, von der es schätzungsweise nur noch 100 Exemplare in freier Wildbahn gibt. Seine außergewöhnliche Schönheit macht ihn zur Zielscheibe von Trophäenjägern.

10. Madagassische Schnabelbrustschildkröte

Die größte der fünf endemischen Schildkrötenarten Madagaskars, die Angonoka, ist extrem selten und stark bedroht. Ihr Bestand ist auf weniger als 100 erwachsene Exemplare geschrumpft.

(Glomex/Red)

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]