Der Tod ist eine universelle Angst. Vor dem Leid vor dem Ende machen sich die meisten Menschen Sorgen. Hier sind die extremsten und schmerzhaftesten Arten zu sterben - laut Psychologie:
Der Tod ist eine universelle Angst. Vor dem Leid vor dem Ende machen sich die meisten Menschen Sorgen. Hier sind die extremsten und schmerzhaftesten Arten zu sterben - laut Psychologie:
1. Aufzug im freien Fall
Der Sturz aus einem Aufzug führt zu schweren Knochenbrüchen und inneren Verletzungen. Das Opfer kann das Chaos in seinem Körper erkennen, bevor es stirbt.
2. Schlafentzug
Zu langer Schlafentzug erhöht den Blutdruck, verursacht ein Delirium und einen Nervenzusammenbruch und führt zu großem Leid.
3. Hungern bis zum Tod
Ohne Energie beginnt der Körper, sich selbst zu zerstören, was zu Organversagen und einem Zusammenbruch des Immunsystems führt.
4. Lebendig verbrannt
Der Schmerz der Verbrennung ist unerträglich, da Haut und Organe vor dem Tod zerstört werden.
5. Dehydrierung
Wassermangel schädigt die Organe und führt zu Verwirrung, Delirium und Körperversagen, was einen langsamen Tod zur Folge hat.
6. Treiben auf dem Meer
Die Isolation auf dem Meer, ohne Nahrung und Wasser, macht jeden Augenblick zu einem verzweifelten Überlebenskampf.
7. Abhäuten
Das Abhäuten, eine uralte Foltermethode, führte zum Tod durch Blutverlust, Infektion oder Schock.
(Red)