Kurz vor dem Ende der Transferperiode sichert sich Rapid Wien zwei offensive Leihspieler. Ex-Rapidler Ercan Kara kommt aus der Türkei zurück, während der montenegrinische Nationalspieler Andrija Radulovic bis Saisonende von Vojvodina Novi Sad ausgeliehen wird.
Rapid hat sich am Donnerstag kurz vor Schließen des Transferfensters in der Fußball-Bundesliga in der Offensive doppelt leihweise verstärkt. Zum einen holte Grün-Weiß mit Ercan Kara vom türkischen Club Samsunspor einen siebenfachen ÖFB-Teamakteur zurück, zum anderen engagierte man für den Rest der Saison den montenegrinischen Flügelspieler Andrija Radulovic von Vojvodina Novi Sad aus Serbien.
Der 29-jährige Kara erzielte für Rapid von 2020 bis 2022 37 Tore in 84 Pflichtspielen. Danach kickte er für Orlando City in der MLS, ehe er im September 2023 zu Samsunspor wechselte. Im vergangenen Herbst kam der Wiener über Kurzeinsätze nicht hinaus, nun will er sich auf gewohntem Terrain wieder in Erinnerung schießen. "Er wird kaum Anlaufzeit benötigen", freute sich Sport-Geschäftsführer Markus Katzer und sprach von einem "vielleicht auch bald wieder zukünftigen Nationalteamspieler".
Radulovic wird diese Ehre derzeit in Montenegro zuteil, fünf Partien hat der 22-Jährige für die von Robert Prosinecki trainierte Auswahl in den Beinen. Bei Rapid könnte der bei Roter Stern Belgrad ausgebildete Radulovic den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem europäischen Topclub machen. Katzer schwärmte von einem "hochveranlagten Spieler, der auch technisch sehr beschlagen ist und auf beiden Außenbahnen seine Qualitäten hat".