logo



[email protected]

Semesterferienbeginn am kommenden Wochenende bringt Staus

28-01-2025, 10:48

Kommendes Wochenende starten rund 445.000 SchülerInnen in Niederösterreich und Wien in die einwöchigen Semesterferien. Ebenfalls eine Woche schulfrei können rund 2,5 Millionen ihrer "Leidensgenossen" in den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen genießen.

Das "NordicCombinedTripel" in Seefeld und die "UpperAustriaLadies" gelten als Zuschauermagneten in ihren Sportarten. Das Ergebnis: Staus und lange Verzögerungen.

Das Ende des ersten Schulhalbjahres am Freitag, 31.01.2025, bringt nicht nur die Zeugnisverteilung, sondern auch die erste Reisewelle an diesem Wochenende. "Besonders betroffen sein werden hier ab den Nachmittagsstunden Reisewillige aus den beiden Landeshauptstädten sowie die Transitrouten im Osten," wissen die ARBÖ -Verkehrsexperten aus Erfahrung.

Staus und Verzögerungen

Autofahrer sollten bis in den Abend wesentlich längere Fahrzeiten unter anderem auf folgenden Strecken erwarten:

- Westautobahn (A1), im Großraum Wien und rund um Sankt Pölten

- Südautobahn (A2), zwischen Wiener Stadtgrenze und Knoten Guntramsdorf sowie zwischen Wiener Neustadt und Knoten Seebenstein

- Ostautobahn (A4), zwischen dem Knoten Prater und Fischamend

- Donauuferautobahn (A22), im Stadtgebiet von Wien und bei Stockerau

- Südosttangente (A23) im gesamten Verlauf

- Altmannsdorfer Straße, zwischen der Grünbergstraße und dem Altmannsdorfer Ast in Wien

- Triester Straße (B17), zwischen Matzleinsdorfer Platz und Südautobahn in Wien

- Franz-Josefs-Kai, Gürtel und Ring in Wien abschnittweise im gesamten Verlauf

Zweite Reisewelle

Die zweite Reisewelle erwarten die ARBÖ-Verkehrsexperten ab dem frühen Vormittag bis in den Nachmittag auf den Transitrouten im Westen und den Zufahrten zu den Skigebieten. Namentlich sind dies vor allem:

- Tauernautobahn (A10), zwischen Hallein und Hüttau, mit Blockabfertigung im Baustellenbereich zwischen Golling und Pass Lueg

- Inntalautobahn (A12), vor den Ausfahrten Kufstein/Süd, Wiesing/Zillertal, Haiming/Ötztal und Imst/Pitztal sowie im Großraum Innsbruck

- Brennerautobahn (A13), vor der Mautstelle Schönberg und der Baustelle vor der Luegbrücke

- Arlbergschnellstraße (S16), zwischen Bludenz und dem Arlbergtunnel

- Zillertalstraße (B169), im gesamten Verlauf mit Blockabfertigung vor dem Brettfalltunnel

- Eibergstraße (B173), im gesamten Verlauf

- Fernpassstraße (B179), im gesamten Verlauf

- Pinzgauer Straße (B311), zwischen Bischofshofen und Lend sowie Saalfelden und Lofer, abschnittweise.

(Red)

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]