Wiener Polizisten haben bei einer Personenkontrolle während eines nächtlichen Streifendiensts einen seit vergangenen Sommer gesuchten Fahrraddieb geschnappt.
Der 41-Jährige konnte sich in der Nacht auf Samstag in Rudolfsheim-Fünfhaus nicht ausweisen. Bei seiner Durchsuchung förderten die Beamten Falschgeld im Nennwert von 1.200 Euro zutage. Dann fand sich auch noch eine aufrechte Festnahmeanordnung des Wiener Straflandesgerichts.
Der Mann, der mehrfach wegen Eigentumsdelikten vor Gericht gestanden ist, soll im August 2024 ein E-Bike aus dem Innenhof eines Mehrparteienhauses in der Wiener Innenstadt gestohlen haben. Der Eigentümer hatte es mit einem GPS-Tracker ausgestattet, der die Polizei zu einem Handygeschäft in Meidling führte. Dort wurde das E-Bike um einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag zum Weiterverkauf angeboten. Der Geschäftsinhaber beteuerte, er habe nicht gewusst, dass es sich um Diebesgut handelte. Er gab aber zu, dass der 41-Jährige ihm wiederholt hochpreisige E-Bikes zu einem geringen Preis zum Weiterverkauf angeboten hatte.
Der Geschäftsinhaber (28) wurde wegen des Verdachts der Hehlerei angezeigt. Der 41-Jährige befindet sich nunmehr in einer Justizanstalt.