logo



[email protected]

Wiener Franz-Jonas-Platz erhält Alkoholverbotszone

22-01-2025, 12:21

Am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf wird es künftig eine Alkoholverbotszone geben.

Die Stadt Wien richtet auch am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf eine Alkoholverbotszone ein. Eine solche existiert bereits seit 2018 am Praterstern. Wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch zusammen mit Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl bei einem Medientermin erklärte, soll die neue Verbotszone mit Anfang Februar in Kraft treten. Zuvor hatte sich die Bezirksvorstehung jahrelang für eine Verbotszone in Floridsdorf engagiert, Ludwig jedoch dagegen gehalten.

Franz-Jonas-Platz in Wien bekommt Alkoholverbotszone

Die Entscheidung dafür sei "nach eingehender Prüfung" gefallen, sagte Ludwig bei einer Pressekonferenz im Zuge einer medienöffentlichen gemeinsamen Schwerpunktaktion der Polizei und der Stadt im Fritz-Imhoff-Park in Wien-Mariahilf. Der Franz-Jonas-Platz erfülle mittlerweile die Kriterien, um eine solche Zone einzurichten, sagte Ludwig mit Blick auf die Anzeigenstatistik dort. "Wir merken, dass stark alkoholisierte Personen sich dort aufhalten, was das Aufenthaltsgefühl und die Aufenthaltsqualität hier einschränkt", teilte der Stadtchef mit. "Die Situation in Floridsdorf hat sich einfach verändert", ergänzte ein Sprecher des Bürgermeisters gegenüber der APA.

©APA

Das Alkoholverbot solle noch "mit Anfang Februar" vor Frühlingsbeginn starten. Die Stadt erhofft sich davon eine Art vorbeugenden Effekt. "Wir wollten jetzt aufgrund der Erhebungen, die wir in den letzten Monaten gemacht haben, zu einem Zeitpunkt starten, an dem diese Personen noch nicht so stark aufhältig sind", sagte Ludwig. "Denn das ist natürlich vor allem ein Thema in der wärmeren Jahreszeit."

Bedeutung "des subjektiven Sicherheitsgefühls der Wiener" unterstrichen

Pürstl unterstrich am Mittwoch die Bedeutung "des subjektiven Sicherheitsgefühls der Wiener" in Zusammenhang mit Maßnahmen im öffentlichen Raum. Es gebe "gewisse Erscheinungsbilder, die immer wieder manche Plätze in Wien prägen", so der Polizeipräsident. Aus den Erfahrungen am Praterstern habe man jedoch gelernt, dass das Alkoholverbot "eine Maßnahme ist, die das polizeiliche Einschreiten deutlich erleichtert", sagte der Spitzenbeamte.

Weitere Verbotszonen seien derzeit nicht in Überlegung, hielt Ludwig fest. Derartige Maßnahmen müssten immer gut überlegt sein und "werden auch nicht vorschnell eingesetzt, sondern immer nach entsprechender Prüfung des Sachverhaltes", so der Bürgermeister. "Denn was wir nicht erreichen wollen, ist durch eine Maßnahme dann Probleme in anderen Bezirksteilen zu erzielen."

(APA/Red)

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]