logo



[email protected]

Außenministerium betreut 300 ausreisewillige österreichische Staatsbürger im Iran und in Israel

17-06-2025, 16:12

Wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran holen einige europäische Länder ihre Staatsbürger aus der Krisenregion nach Hause. Das Außenministerium in Wien steht laut eigener Angaben am Dienstag mit rund 100 ausreisewilligen Österreicherinnen und Österreichern im Iran sowie rund 200 in Israel in Kontakt.

"Intensive" Beratungen mit Partnern, vor allem aus der EU, sowie mit Transportunternehmen liefen, hieß es weiter. "Wir raten dringend davon ab, derzeit in die Krisenregion einzureisen", bekräftigte das Außenministerium. Österreicherinnen und Österreicher, die sich in der Region befinden, werden zudem dazu aufgerufen, sich zu registrieren.

Österreicher aus Jordanien ausgeflogen

Die ersten Evakuierungsflüge aus dem Nahen Osten trafen laut Nachrichtenagentur Reuters in Tschechien und der Slowakei ein. Im Zuge der "unterstützten Ausreise" wurden auch zehn Österreicherinnen und Österreicher aus Jordanien in die Slowakei gebracht, wie das Außenministerium in Wien der APA bestätigte. Die slowakischen Behörden gaben bekannt, dass der erste Flug mit 73 Personen am späten Montagabend in der Hauptstadt Bratislava gelandet sei. Es werde für Dienstag ein weiterer Flug vorbereitet. Tschechische Behörden erklärten, dass ein Flug mit 66 aus Israel evakuierten Personen nahe Prag eingetroffen ist.

(APA/Red.)

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]