logo



[email protected]

Wien-Wahl: Einsicht in Wiener Wählerverzeichnis ab 18. Februar möglich

17-02-2025, 13:59

Schon Anfang Februar übergab die Abteilung Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten die Hauskundmachungen an die Post, damit sie in den Wiener Häusern ausgehängt werden. Diese Hauskundmachung gibt Auskunft darüber, wie viele Wahlberechtigte in einer Wohnung im jeweiligen Haus im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Wer in seinem Haus keine Kundmachung findet, kann sich an die Hotline des Postkundenservices unter der Telefonnummer 0800 010 100 oder an das zuständige Wahlreferat des Magistratischen Bezirksamtes wenden. Die Hauskundmachung wird dann neu ausgehängt.

Vom 18. bis 27. Februar 2025 liegt das Wählerverzeichnis in den Auflegungsstellen der Magistratischen Bezirksämter zur Einsicht auf. Für jeden Bezirk gibt es eine eigene Auflegungsstelle. Sie befindet sich an der Adresse des Bezirksamtes oder in Außenstellen des Bezirksamtes.

Ab 18. Februar Einsichtnahme in das Wiener Wählerverzeichnis möglich

Innerhalb dieses Zeitraums kann jede Person in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen. Wird festgestellt, dass eine Eintragung im Wählerverzeichnis nicht richtig ist oder fehlt, kann von jeder Person mit Hauptwohnsitz in Österreich unter Angabe ihres Namens und der Wohnadresse beim zuständigen Wahlreferat schriftlich oder durch persönliche Vorsprache eine Eintragung, Berichtigung oder Streichung im Wählerverzeichnis beantragt werden.

Die Auflegungsstellen der Magistratischen Bezirksämter sind während des Berichtigungsverfahrens zu folgenden Zeiten geöffnet:

- Dienstag, 18. Februar 2025, 8 bis 18 Uhr

- Mittwoch, 19. Februar 2025, 8 bis 18 Uhr

- Donnerstag, 20. Februar 2025, 8 bis 19 Uhr

- Freitag, 21. Februar 2025, 8 bis 18 Uhr

- Samstag, 22. Februar 2025, 8 bis 12 Uhr

- Montag, 24. Februar 2025, 8 bis 19 Uhr

- Dienstag, 25. Februar 2025, 8 bis 18 Uhr

- Mittwoch, 26. Februar 2025, 8 bis 18 Uhr

- Donnerstag, 27. Februar 2025, 8 bis 19 Uhr

Weitere Informationen (z. B. über die Adressen der Wahlreferate und Auflegungsstellen) erhalten Sie beim Stadtservice unter der Telefonnummer 01/4000-4001 bzw. im Internet unter .

(Red)

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]