Der Valentinstag am 14. Februar ist nicht nur ein Tag der Liebe, sondern bietet wie der ORF berichtet hat auch in Wien zahlreiche romantische Möglichkeiten, um diesen besonderen Anlass zu feiern. Von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Highlights – die österreichische Hauptstadt hat für Verliebte viel zu bieten.
Der 14. Februar wird als Gedenktag des Heiligen Valentin gefeiert. Ursprünglich als religiöser Feiertag zu Ehren des Schutzpatrons der Liebenden gedacht, hat sich dieser Tag über die Jahrhunderte zu einem globalen Symbol für Romantik und Zuneigung entwickelt.
Romantische Veranstaltungen in Wien
Wien, mit seiner kulturellen Vielfalt und malerischen Kulisse, ist der perfekte Ort, um den Valentinstag zu zelebrieren. Hier sind einige Highlights:
Valentins-Burlesque-Special
Für Paare, die extravagante Momente suchen, gibt es im Vindobona in der Brigittenau das Valentins-Burlesque-Special. Das Cirque Rouge sorgt für eine ansprechende Atmosphäre, während ein köstliches Drei-Gänge-Menü den Abend abrundet.
Tierische Erlebnisse im Wiener Haus des Meeres
Wer mehr über das Liebesleben der Tiere erfahren möchte, kann im Haus des Meeres an einer einstündigen Führung teilnehmen. Diese bietet spannende Einblicke in die Beziehungen und Verhaltensweisen der tierischen Bewohner.
Kulturelle Entdeckungen in Wien
Das Jüdische Museum Wien bietet eine spezielle Führung „Unsere Stadt! – zu zweit“, die sich mit berührenden Geschichten von Hochzeitsreisen und jüdischen Liebesgeschichten beschäftigt. Diese Zeitreise zeigt die enge Verbindung zwischen Liebe und Tradition.
Kunst und Geschichte im Wiener Belvedere
Paare können sich auch vor Klimts berühmtem Gemälde „Der Kuss“ im Oberen Belvedere ablichten lassen. Der Klimt-Trakt öffnet exklusiv außerhalb der regulären Öffnungszeiten und lädt Romantiker dazu ein, in der Kunst und Geschichte Wiens zu schwelgen.
Valentinstag in den Wiener Kirchen
In den Wiener Kirchen wird der Valentinstag ebenfalls gefeiert. Die Lutherische Stadtkirche Wien veranstaltet eine Messe mit den größten Hits von Taylor Swift, während im Stephansdom eine Valentinssegnung für alle Paare und Liebenden angeboten wird.
Besondere Erlebnisse für Verliebte
Das Wiener Riesenrad lädt am Valentinstag zu verlängerten Öffnungszeiten ein, ideal für einen romantischen Blick über die Stadt. Im Heindl Schokomuseum können Paare ihre eigenen Pralinen kreieren, und für die Sportlichen unter den Verliebten gibt es im Wiener Eislaufverein eine Kuschelrock Disco.
Kino und Musik für Romantiker
Im Votiv Kino erwarten die Besucher romantische Filme wie „Die fabelhafte Welt der Amelie“ und „Her“. Zudem findet in der Windmühlgasse eine Silent Disco statt, wo jeder Teilnehmer seine Musikrichtung selbst wählen kann.
Wien als Hochburg der Valentins-Ausgaben
Eine Umfrage der Wiener Wirtschaftskammer zeigt, dass in Wien am meisten für den Valentinstag ausgegeben wird. Durchschnittlich geben die Menschen 81 Euro pro Person aus, um Blumen, Schokolade und andere Geschenke zu kaufen. Insgesamt wird für 2023 mit Ausgaben von rund 47 Millionen Euro gerechnet, was den stationären Handel begünstigt, da immer mehr Geschenke in letzter Minute erworben werden.