Nach den Parteigremien am Montag bot SPÖ-Chef Andreas Babler der ÖVP die Wiederaufnahme von Verhandlungen oder die Unterstützung einer Expertenregierung an. Am Dienstag bemühte sich auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).
Nach den Parteigremien am Montag bot SPÖ-Chef Andreas Babler der ÖVP die Wiederaufnahme von Verhandlungen oder die Unterstützung einer Expertenregierung an. Am Dienstag bemühte sich auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).
"Unsere Hand ist weit ausgestreckt. Jetzt liegt es an der ÖVP, diese auch zu ergreifen", so Wiens Bürgermeister Ludwig, der in einer schriftlichen Stellungnahme betont, es handle sich um eine "historische Situation" und "enorme Herausforderungen". Es gelte, das Budget zu konsolidieren, ohne die Konjunktur komplett abzustechen. Außerdem müsse der Wirtschaftsstandort gestärkt und um jeden Arbeitsplatz gekämpft werden. Dazu brauche es eine Bundesregierung, die eine aktive Rolle in der Europäischen Union spiele, die demokratischen Rechte hochhalte und konstruktiv an einem Strang ziehe: "Eine Bundesregierung, die Österreich nach vorne bringt." Staatswohl müsse dabei immer über Parteiwohl stehen.
(APA/Red)