Zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine findet am 21. Februar 2025 ein gemeinsames Konzert von österreichischen und ukrainischen Pop-Acts in der Marx Halle in Wien statt.
Das Solidaritätskonzert in der Wiener Marx Halle ist für die fast 100.000 ukrainischen Kriegsflüchtlinge gedacht, die in Österreich angekommen sind, sowie für die Hilfsprojekte des Vereins Nachbar in Not, die in der Ukraine durchgeführt werden. Dabei treten aus Österreich die Künstler Lemo und Esther Graf sowie aus der Ukraine Shumei, Zlata Ognevich und Tina Karol auf. Die Moderation wird ebenfalls zwischen Österreich und der Ukraine aufgeteilt, mit Lukas Schweighofer und Daryna Tregubova als Moderatoren. Highlights des Events sind am Samstag, dem 22. Februar, auf ORF 1, um 23:40 Uhr, und auf W24 zu sehen.
"In Österreich spüren wir, dass der furchtbare Krieg in der Ukraine auch drei Jahre nach seinem Beginn die Menschen nicht kalt lässt. Die zu uns geflüchteten Schutzbedürftigen wurden mit offenen Armen aufgenommen. Eine Heimkehr ist bei den meisten nicht möglich, da die Kriegshandlungen andauern, ihre Wohnungen zerstört wurden und weite Teile des Landes vermint sind. Jetzt geht es bei vielen darum, besser Deutsch zu lernen, einen Arbeitsplatz und neue Freunde fern der Heimat zu finden", so Dr. Cornelius Granig, Präsident des Vereins "All for Ukraine - Hilfe für die Ukraine". Das Solidaritätskonzert soll den Flüchtlingen die Möglichkeit geben, sich zumindest einen Abend lang ein wenig wie zu Hause zu fühlen. Granig dankt den zahlreichen Unterstützern, sowie ORF und W24, die Fernsehzuseher mit der Übertragung die Gelegenheit nutzen, durch ihre Spenden weitere Hilfsprojekte von Nachbar in Not in der Ukraine zu ermöglichen.
"Es freut mich, dass wir mit dem Benefizkonzert in der Marx-Halle unsere anhaltende Solidarität mit der Ukraine zeigen können und darauf aufmerksam machen, dass dieser Krieg noch immer währt und die Menschen in der Ukraine – darunter Familien und Kinder – großes Leid erfahren. Deswegen unterstützt der ORF diese Initiative für den guten Zweck und zeigt das mit großartigen Acts besetzte Konzert in ORF 1", so Prof. Pius Strobl, ORF-Hauptabteilungsleiter Corporate Social Responsibility. Der ORF unterstützt die Aktion "Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine" über Fernsehen, Radio, ORF.at, TELETEXT und alle Landesstudios. Dies geschieht unter anderem durch das Benefizkonzert „United for Ukraine“ in der Wiener Marx Halle, das auf ORF 1 ausgestrahlt wird. Nachbar in Not wurde vor über 30 Jahren vom ORF, der Caritas und dem Roten Kreuz gegründet, um Menschen im ehemaligen Jugoslawien zu helfen. Neben den Gründungsorganisationen leisten auch der Arbeiter-Samariter-Bund, CARE, Diakonie, Hilfswerk International, Malteser Hospitaldienst und Volkshilfe Hilfe, aktuell seit drei Jahren in der Ukraine.
NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003, BIC: GIBAATWWXXX
Online spenden: https://nachbarinnot.ORF.at
Alle Infos auch im ORF TELETEXT 681
Gratis-Tickets können unter folgendem Link bei „Wien Ticket“ bezogen werden https://quicket.wien-ticket.at/shop/wtonukr/de/238/26644
Benefizkonzert „United for Ukraine“
Ort: Marx Halle Wien
Datum: Freitag, 21. Februar 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Tickets unter: https://quicket.wien-ticket.at/shop/wtonukr/de/238/26644