logo



[email protected]

Wiener S-Bahn-Ring: VwGH-Entscheidung zu Kernstück im Sommer erwartet

30-01-2025, 14:42

Zu einem Kernstück des geplanten Wiener S-Bahn-Rings wird für den heurigen Sommer eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) erwartet. Die ÖBB rechnen mit einem positivem Ergebnis und einem Baustart noch heuer.

Konkret geht es bei Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) zum Wiener S-Bahn-Ring um die Verbindung zwischen den Bahnhöfen Hütteldorf und Meidling, die durch den Wiener Nobelbezirk Hietzing verläuft. Der VwGH hatte sich in den vergangenen Tagen den Beschwerden von Anrainerinnen und Anrainern gewidmet. Ursprünglich hätte der Ausbau der Verbindungsbahn 2023 beginnen und 2026 abgeschlossen sein sollen.

Wiener S-Bahn-Ring: Forderung nach Tieferlegung der Trasse

Kern des Streits sind 900 Meter, die die Strecke nach der Querung des Wientals und der Westeinfahrt in Hochlage geführt werden soll. Die Projektgegner wollen mit ihrem Widerstand im Verfahren zur Umweltverträglichkeit (UVP-Verfahren) unter anderem erreichen, dass die Trasse tiefer gelegt wird. Laut ÖBB ist das technisch aber nicht sinnvoll, ein Tunnel unter dem Wienfluss wäre aufgrund der immensen Kosten unverhältnismäßig.

ÖBB: Kürzerer Takt durch Wiener S-Bahn-Ring

Die ÖBB strichen wiederholt die Vorteile für die Bevölkerung hervor: Mit dem Ausbau entstehen zwei neue S-Bahnstationen und der Takt sinkt von 30 auf 15 Minuten. Die S-Bahnlinie S80 verbindet Hütteldorf mit Meidling, dem Hauptbahnhof, Simmering, Stadlau und Aspern und ist als Teil des geplanten Wiener S-Bahn-Rings eine wichtige West-Ost-Verbindung im öffentlichen Nahverkehr der Bundeshauptstadt. Die ÖBB gehen von einem positiven Erkenntnis im Sommer 2025 aus. "Damit wäre ein Baustart für das Projekt im zweiten Halbjahr 2025 noch möglich", hieß es auf APA-Anfrage.

(APA/Red)

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]