Die Seniorenresidenz Wien-Tivoli wird ihren Betrieb Ende April 2025 einstellen, was zur Folge hat, dass die Bewohner umziehen müssen. Die Suche nach neuen Pflegeplätzen ist bereits im Gange.
Nach 30 Jahren muss Kursana, ein privater Anbieter in der Senior:innenenpflege und -betreuung der zur Dussmann Group Deutschland gehört, den Geschäftsbetrieb der Residenz Wien-Tivoli mit 30. April 2025 einstellen. Der Pachtvertrag mit dem Eigentümer und Verpächter der Immobilie läuft aus, wie am Donnerstag bekannt gegeben wurde. Für einen Weiterbetrieb wäre eine Generalsanierung seitens des Verpächters erforderlich, die nicht im laufenden Betrieb möglich ist, wurde in einer Aussendung mitgeteilt.
Kursana hat gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien (FSW) die betroffenen Senioren am gestrigen Mittwoch in einer Bewohner- und Angehörigenversammlung über die Schließung der Einrichtung und die Möglichkeiten des Hauswechsels informiert. Zur Verfügung stehen unter anderem Plätze im erst kürzlich modernisierten Haus Trazerberg des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser - Häuser zum Leben. Aktuell wohnen 87 FSW-Kunden mit Bedarf an stationärer Pflege und Betreuung in der Kursana Residenz Wien-Tivoli, die Kapazität des Hauses wurde vom Betreiber zuletzt nur mehr in etwa zur Hälfte ausgeschöpft.
Auch für die Mitarbeiter gab es eine Informationsveranstaltung. Ihnen wurde angeboten, in Einrichtungen anderer Partnerorganisationen des FSW zu wechseln. "Unabhängig davon in welcher Einrichtung die Kund:innen ein neues Zuhause finden werden, können wir als Fonds Soziales Wien sicherstellen, dass es für alle Bewohner:innen ein Platzangebot geben wird. Hier gibt es von unserer Seite das klare Commitment zur Versorgungssicherheit", so Monika Badilla, stellvertretende FSW Geschäftsführerin und Leiterin des Fachbereichs Pflege und Betreuung.
Die Einrichtung wurde seit 1995 betrieben. "Wir bedauern diese Situation sehr, die für die Bewohner und ihre Angehörigen, aber auch für unsere Mitarbeitenden nicht einfach ist", so Ulf Bieschke, Geschäftsführer bei Kursana. "Gemeinsam mit dem FSW arbeiten wir intensiv daran, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner bis Ende April ein neues, passendes Zuhause finden. Für die Unterstützung danken wir dem FSW."